News vom Dezember 2013
Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Präsidenten
Das Präsidium der German Amateur League wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein tolles und vor allen Dingen gesundes 2014. Wir bedanken uns bei allen, die uns in den ersten Monaten nach unserer Gründung mit Rat und Tat zur Seite gestanden und unterstützt haben und freuen uns auf neue Herausforderungen, neue Turnierpaare, neue Mitglieder und viele schöne Veranstaltungen im neuen Jahr.
Bernd Bork
Präsident GAL e.V.
Kooperationsabkommen
Für den Aufbau der GAL sind Kontakte mit entsprechenden Einrichtungen im Ausland, besonders mit den unmittelbaren Nachbarn, sehr wichtig. Das gilt nicht nur für den allgemeinen Erfahrungsaustausch, sondern z.B. auch für gegenseitige Informationen über Turniertermine. Die Startlisten der letzten Turniere beweisen das: Zum Turnier um die Ralf Lepehne Trophy, das am 23. November in Bonn stattgefunden hat, waren viele Paare aus dem Ausland angereist, u.a. aus Dänemark, Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz, Tschechien.
Viele persönliche Kontakte sind geknüpft. Das geschieht aber nicht nur mündlich, sondern wird auch schriftlich besiegelt:
Am 12./17. Juli 2013 wurde zusammen mit F.I.D.A. / WDC Italian Amateur League ein Letter of intent unterschrieben, in dem die Unterzeichner einander Unterstützung auf allen in Betracht kommenden Gebieten zugesagt haben.
Seit dem 2. Dezember 2013 gibt es ein International Collaboration Agreement mit WDC Luxembourg Amateur League desselben Inhalts.
Solche Dokumente alleine würden nichts bewirken. Dass sie so bald zustande gekommen sind, zeigt aber, dass die Amateur League auf einem erfolgversprechenden Weg ist.
WDC AL Weltmeisterschaft • Disneyland Paris • 6.-9.12.
2 WM und ein Vizeweltmeistertitel nach Deutschland
Mit zwei Titeln und einem Vizetitel kehren Seniorenpaare von den WDC AL Weltmeisterschaften nach Deutschland zurück. Thomas und Christiane Laux gewannen bei den Senioren 45 in den Standardtänzen, Stefan Leschke und Leila Kessler siegten in den Lateintänzen der Senioren 35. Die Vizeweltmeisterschaft ertanzten sich Jörg und Ute Hillenbrand. Mit zwei Finalteilnahmen bei den Senioren 45 und 55 waren Hans-Arnold und Heidi Büscher erfolgreich, Sascha und Svetlana Doskotz erreichten das Lateinfinale Senioren 35.
Senioren 45 Standard
1. Thomas & Christiane Laux (Germany)
2. Angelo Ficco & Luigia Sorice (Italy)
3. Frans Seij & Erica Van Senten (Holland)
4. Hans-Arnold & Heidi Buescher (Germany)
5. Ian Saville & Linda Chatterley (England)
6. Emmanuel Maze & Pascale Rossi (France)
Semifinale
7. Ludwig & Stefanie Benes (Germany)
Senioren 35 Latein
1. Stefan Leschke & Leila Kessler (Germany)
2. Marco Pitorri & Lidia Deodati Placidi (Italy)
3. Irsan Tisnabudi & Cami Tisnabudi (USA)
4. David Roberts & Andrea Law (England)
5. Sascha Doskotz & Svetlana Doskotz (Germany)
6. Donny & Junko Sakamoto (Japan)
Senioren 55 Standard
1. Massimo Molteni & Clara Pignataro (Italy)
2. Terry Yeh & Glendy Yeh (U.S.A.)
3. Hans-Arnold & Heidi Buescher (Germany)
4. Claudio Fogli & Clara Cirasa (Italy)
5. Stephan & Suzanna Eschmann (Switzerland)
6. Jan Gerwig & Martha Gerwig (Holland)
Adult Standard
1. Marek Kosaty & Paulina Glazik (Poland)
2. Sergiu Rusu & Dorota Makar (Poland)
3. Dusan Dragovic & Greta Laurinaityte (England)
4. Lukasz Tomczak & Aleksandra Jurczak (Poland)
5. Alex Freyr Gunnarsson & Liis End (England)
6. Isaev Fedor & Anna Zudilina (Russia)
Senioren 35 Standard
1. Lionetti Giuseppe & Simona Metta (Italy)
2. Jörg Hillenbrand & Ute Hillenbrand (Germany)
3. Eric & Charlotte Voorn (Holland)
4. Andreas Meijer & Jody Frease Meijer (U.S.A.)
5. Frank & Liubov Ewen (England)
6. Antonio Centonze & Sabrina Daga (Italy)
11. Stefan Bersal & Petra Schmidt
18. Ludwig & Stefanie Benes
Ergebnisse & Wertungen / Result & Marks Analysis
Deutsche Meisterschaft & Ralf Lepehne Trophy • Bonn 23.11.2013
Von Falko Ritter
Mit der Gesamt-Überschrift „Ralf Lepehne Trophy“ wurde eine Veranstaltung angekündigt, die einen Überblick über alle Leistungsstufen des Tanzens vermittelt: ADTV-Qualifikationsturniere, Turniere der GAL einschließlich der Deutschen Meisterschaften, Internationale Turniere der WDC AL - „Ralf Lepehne Trophy“.
Diese Veranstaltung müssen wir hier nicht mehr loben. Das haben zu unserer Freude viele Teilnehmer und Zuschauer aus dem In- und Ausland - z.B. auf facebook - sehr ausführlich getan.
Dutch Open • Assen • 7. - 10.11.13
Amateur Latein
1. Kirill Belorukov & Elvira Skrylnikova, Russland
2. Mirco Risi & Maria Ermatchkova, Italien
3. Morten Löwe & Roselina Doneva, Dänemark
4. Nikita Brovko & Olga Urumova, Russland
5. Manuel Frighetto & Karin Rooba, Estland
6. Tal Livshitz & Ilana Keselman, USA
Amateur Standard
1. Dusan Dragovic & Greta Laurinaityte, England
2. Sergiu Rusu & Dorota Makar, Polen
3. Alex Freyr Gunnarsson & Liis End, England
4. Stanislav Portanenko & Nataliya Kolyada, Ukraine
5. Diego Arias Prado & Ekaterina Ermolina, Russland
6. Andrey Sirbu & Alexandra Hixson, England
Ergebnisse & Wertungen / Result & Marks Analysis
In der Super League konnten wir Paare nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Russland, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Tschechien, Norwegen, Australien, Dänemark und Italien begrüßen. Das ist deshalb erfreulich, weil es beweist, dass auch die internationalen Kontakte geknüpft sind und funktionieren.
Natürlich ist die GAL e.V. auch darüber sehr froh, dass schon bald nach ihrer Gründung ein so hochkarätiges Tanzsportereignis stattfinden konnte, in dessen Rahmen sie ihre ersten Deutschen Meisterschaften und Turniere der WDC AL durchgeführt hat. Der Aufbau der nationalen GAL und der internationalen WDC AL benötigt seine Zeit, das haben die Besonnenen den Ungeduldigen von Anfang an gesagt. Aber es geht sehr gut voran, diese Veranstaltung war ein bedeutender Schritt.
Irgendwie haben sie ja Recht: Es war wirklich ein rundum gelungener Tag. Für die ausgezeichnete Organisation, die liebevolle und großzügige Gestaltung vieler Einzelheiten und den unermüdlichen Einsatz während vieler Arbeitsstunden gebührt Ralf Lepehne, der während des ganzen Tages anwesend war und auch selbst geholfen hat, wenn „Not am Mann“ war, aber auch seinen zahlreichen Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön.
Deutsche Meisterschaft & Ralf Lepehne Trophy • Bonn 23.11.2013
Mit der Gesamt-Überschrift „Ralf Lepehne Trophy“ wurde eine Veranstaltung angekündigt, die einen Überblick über alle Leistungsstufen des Tanzens vermittelt: ADTV-Qualifikationsturniere, Turniere der GAL einschließlich der Deutschen Meisterschaften, Internationale Turniere der WDC AL - „Ralf Lepehne Trophy“.
Diese Veranstaltung müssen wir hier nicht mehr loben. Das haben zu unserer Freude viele Teilnehmer und Zuschauer aus dem In- und Ausland - z.B. auf facebook - sehr ausführlich getan.
20th Penang International Ballroom Dancing • 23.11.13
Paul Lorenz und Ekaterina Leonova ertanzen sich in Malaysia einen eindrucksvollen 2. Platz und mußten sich nur Marek Kosaty und Paulina Glazik aus Polen geschlagen geben, die in Blackpoolfinale den 3. Platz belegten hatten.